Output s i e w t t a m : n o i t a r t s u l l I © Aktuelle Publikationen Gregor Albers, Francesco Paolo Patti, Dorothée Perrouin-Verbe (Hrsg.), Causa contractus – Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens / Alla ricerca delle condizioni di efficacia della volontà con- trattuale / À la recherche des conditions de l’efficacité de la volonté contractu- elle (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 137), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XX + 928 S. Victoria Barnes, Jennifer Trinks, Sally Wheeler (Hrsg.), Company law, corporate governance and business history (Business history: Collections), Routledge, Abingdon 2022, 467 S. Johanna Croon-Gestefeld, Stefan Korch, Linda Kuschel, Roee Sarel, Philipp Scholz (Hrsg.), Das Private im Privatrecht (Jahrbuch Junge Zivil- rechtswissenschaft, 2021), Nomos, Baden-Baden 2022, 274 S. Wilma Dehn, Elke Heinrich-Pendl, Hel- ga Jesser-Huß, Matthias Pendl, Thomas Schoditsch, Ulfried Terlitza (Hrsg.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sra- mek Verlag, Wien 2022, XXI, 1048 S. Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2022, 1816 S. Zeina Hobaika, Lena-Maria Möller, Jan Claudius Völkel (Hrsg.), The MENA Region and COVID-19 – Impact, Im- plications and Prospects, Routledge, London 2022, XIX + 182 S. Klaus J. Hopt, Hanno Merkt (Hrsg.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, 5., neu bearbeitete und erweiterte Aufl., C.H. Beck, Mün- chen 2022, LXXIII + 2430 S. Andreas Humm, Testierfreiheit und Werteordnung. Eine rechtsverglei- chende Untersuchung anstößiger letztwilliger Verfügungen in Deutsch- land, England und Südafrika (Studien zum ausländischen und internationa- len Privatrecht, 490), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XXX + 497 S. (Diss. Bucerius Law School Hamburg, 2021). 12 Private Law Gazet te N°02 2022 Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus (Hrsg.), Transaktionsversicherungen – W&I und Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H. Beck, München 2022, XXXII + 454 S. Matthias Pendl, Emojis im (Privat-) Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 483), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XV + 124 S. Nadjma Yassari, Marie-Claire Foblets, Normativity and Diversity in Family Law: Lessons from Comparative Law (Ius Comparatum – Global Studies in Comparative Law, 57), Springer, Cham 2022, VI + 377 S. Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIX + 140 S.